Saisonabschluss Masters – Nikolaus Regatten in Mainz und Kettwig

Traditionell schließen die Rudervereine in Rheinhessen ihre Saison beim Nikolaus Vierer in Mainz ab. Die Veranstaltung geht mittlerweile ins 32. Jahr und hat dieses Jahr die Teilnehmerzahl auf 111 Boote beschränkt.

Seit vielen Jahren ist auch der RC Hassi mit mindestens einem Boot vertreten. Dieses Jahr startete der mehrfache Medaillengewinner bei den diesjährigen World Masters, Ernst Pawlowsky, mit seinen Vereinskameraden Dirk Heller und Kai Frenzel im Renngemeinschaft mit RC Möve Grossauheim, Peter Halama und Stm. Ture Frenzel im Masters Doppelvierer 55 Jahre an.

In einem durchweg beherzten Rennen schlugen sich die vier Masters sehr gut und wurden auf der 3000 Meterstrecke 2. im 7 Boote Feld.

Nach der Nikolausregatta in Mainz fuhr der Hassia-Masters Ernst Pawlowsky gleich weiter nach Essen-Kettwig, um am nächsten Tag auch auf der dortigen Nikolausregatta zweimal an den Start zugehen.

Zuerst ging es bei leichtem Nieselregen im mixed Doppelvierer der Altersklasse F ( Mindestdurchschnittsalter 60 j. ) an den Start. Sabine Chavez von der Kettwiger RG fuhr auf Schlag sehr konstant, Ernst auf Platz 3 übernahm den Schlag und Hilko Koch vom Crefelder RC und Roswitha Wolken vom WSV Meppen saßen im Bug. Gesteuert hat Simone Haubrich vom Limburger Club für Wassersport. Die Wende nach 2 km klappte sehr gut und die Endzeit von 18:15,6 reichte nicht nur zu einem deutlichen Sieg in der eigenen Altersklasse, sondern die Mannschaft war auch schneller als alle jüngeren mixed-Masters-Doppelvierer.

Nach ausreichender Erholung für Ernst startete er dann noch zusammen mit Klaus Schuy vom Limburger CfW auf Schlag, Christoph Rademacher vom WSV Honnef und Hilko Koch im Mittelschiff im Masters-Doppelvierer der AK G ( MDA 65 J. ). Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wind deutlich aufgefrischt und machte zusammen mit den Wellen den Ruderern das Leben auf der zweiten Streckenhälfte etwas schwerer. Trotzdem konnte die Mannschaft ihr Rennen gewinnen und war auch noch schneller als der Sieger bei den jüngeren 60-Jährigen.

So war der Saisonabschluß in Kettwig für Ernst noch einmal ein voller Erfolg!

DRV Leistungstest Dortmund – Marlon Welsch hinterlässt starken Eindruck

Am ersten Advent ging es in Dortmund zur ersten Leistungsüberwachung des Deutschen Ruderverbandes für die kommende Regattasaison 2020.

Hassia Skuller Marlon Welsch erfüllte auf dem Ergometer die Leistungskriterien des DRV mit persönlicher Bestleistung und konnte im Feld von über 30 Teilnehmern Platz 13 im Lgw Einer auf der Langstrecke errudern.

Klasse Resultate für dem 20jährigen Hassianer!

ZDF Sportreportage – Auf dem Weg nach Tokio

Seit ein paar Wochen befindet sich Marc Weber, Top Skullet und U23 Weltmeister im Einer, in Hamburg und Ratzeburg als Teil der Nationalmannschaft im Skull Team. Dabei soll die stärkste Mannschaft für Tokio, der Heimstätte der Olympischen Spiele 2020, für die Skuller des DRV gefunden werden (Doppelzweier und Doppelvierer).

Die Trainingsgruppe wird dabei von einem Team des ZDF begleitet. Zu sehen ist das im Zweiten Deutschen Fernsehen und auch in der ZDF Mediathek.

Sxulls – Sieg und Niederlagen: Die Serie hier in der Mediathek

 

 

Jahresabschlussfeier – Hassia ehrt seine Jubilare und Sieger

Der RC Hassia blickte auf ein sportlich erfolgreiches Jahr bei seiner Jahresabschlussfeier zurück. Bei gut gefülltem Saal verfolgten etwa 90 anwesende Mitglieder den sportlichen Jahresrückblick. WM Gold und Deutscher Meistertitel im Einer für Marc Weber und Gold bei der Masters EM im Drachenboot für Ulrike Rühl und Goldmedaillen bei den World Masters für Ernst Pawlowsky waren die Höhepunkte im ereignisreichen Jahr 2019.  53 Siege gab es auf Regatten im Rudern, davon etliche Meistertitel bei Hessischen, Deutschen und Weltmeisterschaften. Für 60 Jahre Mitgliedschaft gab es Ehrenzeugnis für Franz Beck, 50 Jahre Mitglied ist Hans-Johann Färber, WM und Olympiasieger im Vierer.

IMG_0191.jpg

Ehrungen: Vorsitzender Kai Frenzel, Franz Beck (60 Jahre), Hans-Johann Färber (50 Jahre) und Esben Frenzel (15 Jahre).

IMG_0203.jpg

Sieger und Betreuer Kinderrudern: Ture Frenzel, Sina Knefel, Marc Weber und Marlene Gelzenleuchter.

IMG_0208.jpg

Sieger und Medaillengewinner Junioren: Florian Hilbert, Finn-Luc Schättler, Christian Knapp und Maya Gelzenleuchter

IMG_0229.jpg

Ulrike Rühl (EM Siegerin Masters Drachenboot) im Interview mit Moderatorin Anne Andersen.

IMG_0231.jpg

Marc Weber berichtet über seine ganz besondere Saison 2019.

 

Siegesserie von Ernst Pawlowsky hält auch in Würzburg an

Die Würzburger Langstrecke ist alljährlich Besuchsmagnet für alle Ruderer. Auch im Jahr 2019 wartete das Meldeergebnis mit sehr starker Resonanz auf.

Nach einer Reihe von Serienerfolgen kehrte Masters Ruderer Ernst Pawlowsky auch aus Würzburg mit zwei Siegen zurück. Sowohl im Mixed GIG Vierer der Altersklasse F als auch im Männer Doppelvierer der AK F gab es Siege bei starker Konkurrenz.

 

 

Drachenboot:Monkey Jumbe

Saisonabschluss für die Wilden Hassianer beim Klassiker Monkey Jumble in Saarbrücken. Beim Massenstart vom Platz 33 gestartet belegten das Team Platz 9. Ein mehr als respektables Ergebnis auf der durchwühlten Saar.

Masters – Sieg in Bernkastel

Die 4 km-Langstreckenregatta in Bernkastel ist nach der World Rowing Masters Regatta über 1.000 m meist der Einstieg in die Herbstlangstrecken.

Für die Hassia waren Kai Frenzel, Dirk Heller und Ernst Pawlowsky am Start.

Zuerst ging Ernst Pawlowsky im Doppelvierer der Altersklasse F ( Mindestdurchschnittsalter 60 Jahre ) an den Start. Die Mannschaft war die gleiche wie bei der Masters-Meisterschaft in Hamburg und entsprechend ambitioniert ging man auf die Strecke. Mit der Endzeit von 15:08 min war man nicht nur in der eigenen Altersklasse souveräner Sieger mit fast 2 min Vorsprung, sondern von den 10 gestarteten Mannschaften aller Altersklassen A bis F waren nur die Sieger der AK C ( MDA 43 J. ) und A ( MA 27 Jahre ) 16 bzw. 20 sec schneller.

Kai Frenzel und Dirk Heller starteten zusammen im Doppelzweier der AK D ( MDA 50 J. ). Sie konnten sich bei starker Konkurrenz auf der Langstrecke im Mittelfeld der 9 gestarteten Boote.

MM 4x F Bernkastel 2019 im Rennen: auf der Strecke ( v. l. n. r. ): Ernst Pawlowsky, Andreas Holz vom Akad. RC Würzburg, Hermann Gress vom Würzburger RV Bayern und Torsten Lahne vom Jenaer Kanu- und RV

 

MM 4x F Bernkastel Sieger 2019 verkl.:  und bei der Siegerehrung mit der Weinkönigin und ihren Weinprinzessinnen

Gold und Bronze für Wilde Hassianer bei der DM

Auch im Jahr 2019 kehren die Paddler der Hassia Drachenboote mit Edelmetall von den Deutschen Meisterschaften zurück.

Im 10 er der Männer gab es über 1000 Meter Bronze. Die Frauen errangen im 10er Gold über die gleiche Distanz.

Weitere Enlaufteilnahnen und Platzierungen berechtigen auch zur WM Teilnahme im kommenden Jahr.

Die Ergebnisse in Zusammenfassung:

20er Mixed:

200m – Platz 6

500m – Platz 7

1000m – Platz 4

10er open:

200m – Platz 6

500m – Platz 7

1000m – 🥉 Bronze

10er Damen:

200m – Platz 5

500m – Platz 4

1000m – Deutscher Meister 🥇

 

1_Drachenbootsportler_WILDE-HASSIANER_Erfolgreich-auf-Deutscher-Meisterschaft_Berlin-Grünau_2019.jpg