Stiftung Sparkasse fördert RC Hassia

Große Freude bei allen Beteiligten bei der Übergabe von 4.000 Euro Fördermitteln für die Anschaffung eines neuen GIG Doppelvierers für den RC Hassia. Dietlind Grabe-Bolz, Ilona Roth und Peter Wolf als Vertreter der Stiftung Sparkasse Gießen übergaben die Fördermittel vor Ort am Clubhaus an die beiden Vorsitzenden Steffen Kohlitz und Kai Frenzel.

„Wir sind sehr stolz dieses neue Objekt der Begierde bei uns in den Bootspark aufnehmen zu können. Dieses Boot erfüllt alle Voraussetzungen für den Vereinsbetrieb vom Freizeit- bis zum Regatta- sport“, erklärt Kai Frenzel. Die Anschaffung wurde durch Mitglieder und auch durch die Stadt Gießen mit weiteren Finanzmitteln ermöglicht. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Förderer.

EM Qualifikation sicher für Marc Weber

Nachdem die Olympischen Spiele in Tokyo ins kommende Jahr verschoben wurden, ist der gesamte Regattakalender 2020 nahezu komplett gestrichen. Bisher kein Weltcup, WM, nichts.

Für Marc Weber, der sein Olympia Ticket schon sicher hatte, ergab sich, wie auch für seine Kader Kollegen im Skull Team, eine komplett neue Situaiton. So wurden die Teams im Doppelvierer und Doppelzweier erneut überprüft. Das dieses Jahr noch einzig ausstehende Wettkampfevent sind gegebenenfalls die Europameisterschaften.

In sogenannten ”seat races” mussten die Kaderathleten den Doppelzweier erneut ausfahren. Wie schon in Frühjahr setzten sich dabei Marc Weber sowie Stephan Krüger (Frankfurter RG Germania) erneut durch und haben somit die Chance Deutschland bei der Europameisterschaft zu vertreten

Artikel auf rudern.de: https://www.rudern.de/news/2020/vorlaeufige-nominierung-weber-und-krueger-starten-im-m2x

Foto: Frank Beck Fotografie

Übergangskonzept – aktualisiert 10.07.20

IMG_5524Liebe Mitglieder des RC „Hassia“,

mit Beschluss des Vorstands vom 06.07.20 gilt eine erneuertes Übergangskonzept. Die Nutzung von Umkleiden ist jetzt eingeschränkt möglich.

Wir bitten um Beachtung.

Der Vorstand

RC „Hassia“ Gießen 1906 e.V.

Grundregeln (Kurzfassung)

Der Sport am Verein ist nur nach Voranmeldung gemäß den Regeln des Vereins möglich. Bei Rückfragen können Mitglieder sich an info@rc-hassia.de wenden.

Sport ist in Mannschaftsbooten bis zu 10 Personen möglich. Die Mindestabstandsregel von 1,5 Meter gilt im Boot auf dem Wasser nicht.

Auf dem Vereinsgelände gilt: Mindestabstand von 1,50 Meter, Hygieneregeln einhalten, kein längerer Aufenthalt vor und nach dem Sport.

Es wird empfohlen bereits umgezogen am Verein zu erscheinen. Vor dem Training Hände waschen! Umkleiden sind eingeschränkt nutzbar.

Duschen, Kraftraum und Sozialräume bleiben geschlossen

Übergangskonzept 060720

Verhaltensregeln_CORONA_HASSIA_DINA4_RGB_final

öffnung der kabinen

Sicher und geprüft im Motorboot

Bereits im März hatten sich Mitglieder der Hassia, der Gießener RG und des Regattavereins Gießen zusammengetan und bei der Sportbootschule Meilinger einen eigenen Kurs „Ruderer“ zum Erwerb des „Sportbootführerschein Binnen“ organisiert.

Ziel war es, dass rechtzeitig zum Saisonstart alle Betreuer von Anfängerkursen nicht nur das „Mann-über-Bord Manöver“ fahren können, sondern auch die Regeln der Binnenschiffartsstraßen-Ordnung (https://www.gesetze-im-internet.de/binschstro_2012/BJNR000210012.html) kennen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie hat sich die Prüfung etwas verzögert, aber am Montag den 29. Juni 2020 haben alle TeilnehmerInnen die Prüfung bestanden.

Wir gratulieren unseren Übungsleitern Sina und Jannik!

IMG-20200629-WA0009.jpg

Foto: Abschlussfahrt auf dem Schlammbeißer Royal des Marinevereins (Foto: Hartmut Sorg)

Übergangskonzept – aktuell – 15.06.20

Liebe Hassianer,

aufgrund der von der Landesregierung verkündeten Lockerungen im Mannschaftssport hat der Vorstand des RC Hassia ein neues Übergangskonzept erarbeitet.

Grundregeln (Kurzfassung)

  • Der Sport am Verein nur nach Voranmeldung gemäß den Regeln des Vereins möglich. Bei Rückfragen können Mitglieder sich an info@rc-hassia.de wenden. 
  • Sport ist in Mannschaftsbooten bis zu 10 Personen möglich. Die Mindestabstandsregel von 1,5 Meter gilt im Boot auf dem Wasser nicht.
  • Auf dem Vereinsgelände gilt: Mindestabstand von 1,50 Meter, Hygieneregeln einhalten, kein längerer Aufenthalt vor und nach dem Sport.
  • Duschen, Umkleiden, Kraftraum und Sozialräume bleiben geschlossen.

Übergangskonzept 15062020

Es wird um Beachtung gebeten. 

Der Vorstand, 15. Juni 20

 

Wilde Hassianer spenden Blut

Bereits vor einem 3/4 Jahr haben einige Wilde Hassianer begonnen bei der Blutbank der UKGM Gießen/ Marburg Blutspenden abzugeben. Nun war es Ende Mai wieder Zeit etwas gutes zu tun – Blutspenden sind in Corona Zeiten deutlich zurückgegangen so dass es in den letzten Wochen vermehrt Aufrufe der Blutbanken gegeben hatte.

Neben der guten Tat, ist es für das Team eine gute Möglichkeit sich in Zeiten von Kontaktbeschränkungen für eine kurze Zeit Teile des großen Drachenbootteams zu sehen. Der Paddelbetrieb ist zur Zeit auf 1er nach Voranmeldung beschränkt.

Trotz Absage der WM und eingestelltem Mannschaftssport wollen die Wilden Hassianer an den regelmäßigen Blutspenden festhalten.

Sportbetrieb wieder eingeschränkt möglich – Übergangskonzept

IMG_5524Liebe Vereinsfreunde,

mit Wirkung vom Montag, den 11. Mai wird es wieder möglich sein als Mitglied des Vereins Sport zu treiben. Folgende Regeln werden gelten:

  • Sport nur im Freien auf dem Wasser im Einer
  • Es gilt die Einhaltung eines Hygienekonzepts
  • Vorherige Anmeldung zu fester Trainingszeit erforderlich
  • Umkleiden, Duschen und Sozialräume des Vereins bleiben geschlossen
  • Training im Kraftraum ist nicht möglich

Es gilt ein Übergangskonzept zur schrittweisen Wiederaufnahme des Vereinsports, welches gesondert zu beachten ist:

Übergangskonzept RC Hassia_v2.0

Das Konzept richtet sich in weiten Teilen nach den Empfehlungen des DSOB und unserer Verbände DKV und DRV.  Dieses ist für alle Sportler verbindlich einzuhalten. 

Sportler erhalten gesonderte Mitteilungen per e-Mail für die Zuteilung von Trainingszeiten. Bei Fragen bitte an die bekannten Übungsleiter oder an info@rc-hassia.de. 

Mit rudersportlichen Grüßen

Der Vorstand

Verhaltensregeln_CORONA_HASSIA_DINA4_RGB_final

17. Gießener Drachenbootcup um den Pokal der Sparkasse Gießen auf den 21. August 2021 verschoben!

Der 17. Gießener Drachenbootcup wird nicht in diesem Jahr stattfinden. Erstmals in seiner Geschichte wird das weit über Gießen hinaus bekannte und beliebte Sportspektakel an der Lahn, seit Jahren fester Bestandteil des Gießener Stadtfestes, nicht durchgeführt werden können.

Gemäß den Beschlüssen der Hessischen Landesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise sind Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 weiterhin untersagt.
Zunächst hatte der Veranstalter gehofft, dass eine Verschiebung in den September möglich sein könnte. Ziemlich schnell setzte sich aber die Erkenntnis durch, dass Abstandsregelungen und weitreichende Hygieneauflagen, welche Grundlage für die Genehmigung einer solchen Veranstaltung wären, den Drachenbootsport und die Veranstaltung in ihrem Charakter bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln würden.

„Wir tragen die Verantwortung sowohl für die Sportlerinnen und Sportler als auch für die Besucher des Events. Genauso wie wir als Verein unseren kleinen Beitrag dazu leisten müssen, dass eine mögliche zweite Welle der Pandemie im Herbst/Winter diesen Jahres nicht entstehen kann. Die von unserer Gesellschaft in den letzten Monaten geleisteten Anstrengungen dürfen nicht umsonst gewesen sein“, so der Organisator des Cups Steffen Kohlitz.

Schweren Herzens hat sich der Gießener Ruderclub Hassia 1906 e.V. daher entschieden, den 17. Drachenbootcup um den Pokal der Sparkasse Gießen auf den
21. August 2021 zu verschieben, in der Hoffnung dann den Drachenbootsport und das große Fest an der Lahn wieder unbeschwert und im großen Stil (er)leben zu dürfen.

Der Gießener Ruderclub Hassia bedankt sich ausdrücklich bei den Sponsoren des Gießener Drachenbootcups, allen voran der Sparkasse Gießen, die ihr Engagement für dieses Jahr bereits zugesagt hatten.

„Unsere Gedanken sind in dieser Zeit auch bei den zahlreichen Drachenbootteams, die uns z.T. schon seit Jahren die Treue halten und zu denen sich über die Zeit tiefe Freundschaften entwickelt haben. Bitte bleibt alle Gesund, damit wir im nächsten Jahr ein großes Wiedersehen an der Lahn feiern können.“, so die abschließenden Worte von Co-Organisator Jörg Stracke.Foto: Frank Beck Fotografie, Gießen

Sportbetrieb eingestellt

Seit 18. März 2020 ist der Sportbetrieb am RC Hassia aufgrund geltender Länderverordnung eingestellt. Diese Verordnung ist bindend für alle Vereine und ist auch immer noch gültig.

Insofern ist jeglicher Sportbetrieb am RC Hassia nicht möglich.

Seit 20. April gilt lediglich eine Ausnahmeregelung für Kaderathleten für den Individualsport. Somit ist das Training im Einer ausschließlich für Marc Weber am Verein möglich.

Die Vorsitzenden des RC Hassia sind laufend informiert und arbeiten an einer Öffnung für Individualsportler. Dies ist jedoch abhängig von den Verordnungen des Landes.

Wir bitten deshalb um Geduld.

Der Vorstand

Sportbetrieb eingestellt

Liebe Vereinsmitglieder,

mit Wirkung vom Mittwoch, den 18. März wird die Nutzung der Sportstätten am Ruderclub Hassia nicht mehr möglich sein.

Die Einstellung des gesamten Sportbetriebs, auch auf dem Wasser, wird bis auf Weiteres gelten. 

Grundlage hierfür ist die jüngste Vereinbarung der Bundesregierung mit den Ländern zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich anlässlich der Corona Epidemie in Deutschland.

Die Beachtung ist bindend für alle Sportlerinnen und Sportler.

Der Vorstand, Gießen, 16. März, 2020

 

Flagge_Hassia