Friedl und Müller beweisen Ausdauer (Danke für die Infos+Bilder, Kai)

Goldmedaille bei Langstrecken-DM – Hassianer siegen deutlich

Die Paddelsaison ist erst wenige Wochen jung und schon sorgten zwei Aktive von der Hassia für die ersten Erfolge.
In Oberhausen startete Oliver Friedl mit den „Thunder Dragons“ (Bad Säckingen) auf dem Rhein-Herne-Kanal über die 21 Kilometer-Distanz und erkämpfte sich den Titel des Deutschen Meisters des Deutschen Kanuverbandes (DKV). Der aus dem Wildwassersport vom PC Wißmar stammende 41 Jährige wechselte vor einigen Jahren zum Drachenbootsport und sorgte hier schon für etliche Medaillen auf nationaler und internationaler Ebene. In Oberhausen konnte das rund 13 Meter lange Boot, um Oliver Friedl, vom Start weg in Führung gehen und mit langen kräftigen Schlägen seine Führung ausbauen Über sechs (!) Minuten betrug der Abstand zum Vizemeister aus Uckermark der damit mehr als deutlich ausfiel und die Klasse des Teams unterstrich.

Eine weitere Goldmedaille erkämpfte sich Silke Müller (Hassia), die gemeinsam mit Paddlern aus Wiesbaden, in der Masters-Klasse antrat und ebenso deutlich überzeugte. Auch diese Renngemeinschaft ging vom Start weg in Führung und baute diese kontinuierlich bis ins Ziel aus. Ebenfalls in diesem Rennen waren mit knapp sechs Minuten Vorsprung einiges an Wasser zwischen den Medaillenrängen.

Das anvisierte Saisonziel und damit Höhepunkt des Jahres von Oliver Friedl wird die Europameisterschaft der Vereinsboote Ende August in Kiew (Ukraine) sein. Müller wiederum beabsichtigt an der Clubboot-WM in Toronto (USA) teilzunehmen.


zurück