Hassianer sichern sich zwei Silbermedaillen (Danke für die Infos+Bild, Kai)


Deutsche Meisterschaften auf dem Beetzsee - Saisonhöhepunkt für Paddler des Ruderclubs Hassia

Drachenbootpaddler aus ganz Deutschland trafen sich auf dem Beetzsee (Brandenburg), um ihre Meister auf den Distanzen Sprint (200 Meter), Normalstrecke (500 Meter) und Langstrecke (2000 Meter) zu ermitteln.
Ganz weit vorne platzierten sich die „Wilden Hassianer“ von der Hassia, die mit zwei Silbermedaillen an die Lahn zurückkehrten. Über 1500 Aktive in 82 Mannschaften lieferten sich packende Wettkämpfe auf der professionell angelegten Wettkampfstrecke. Erstmalig nahmen nicht nur die routinierten Paddler des Deutschen Kanuverbandes (DKV) und des Deutschen Drachenbootverbandes (DDV) teil, sondern die offene Meisterschaft eröffnete den Mittelhessen als Mitglied im Deutschen Ruderverband (DRV) ebenfalls die Starts. Besonders stark präsentierten sich die Gießener Paddler, die bereits mit Siegen auf Cups in Herzhausen, Offenbach und Gießen sich bestens präsentierten und nun in Brandenburg ihren Saisonhöhepunkt feierten.

Lediglich ein Team aus Riesa, mit zehn aktuellen Europa- und Weltmeisterschaftsteilnehmern, konnten die Hassianer nach souveränen Vor- und Zwischenläufen hauchdünn mit Zweizehntelsekunden auf der Sprintdistanz hinter sich lassen.
Ähnlich knapp auch der Rennausgang über die 500 Meter Distanz. Erst zwei Schläge vor dem Ziel konnte das Team aus Riesa sich mit drei Zehntelsekunden an den Mittelhessen vorbeischieben und damit wieder äußerst knapp die Hassia-Paddler auf den Silberrang verweisen. Einziger Wehrmutstropfen war die Disqualifikation der Hassia-Paddler nach einem Regelverstoß auf der Langstreckendistanz (2000m), die damit als Revanche gegen die Paddler aus Riesa nicht genutzt werden konnte.


zurück