"Wilde Hassianer" gewinnen zum dritten Mal (Danke für die Infos+Bilder, Kai)
Besser hätten sich es die Verantwortlichen des 8. Giessener Drachenbootcups vom Ruderclub Hassia nicht wünschen können. Es stimmte alles – die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte bei warmen Temperaturen für ein reges Zuschauerinteresse an der Lahn. Die Biergärten entlang der Regattastrecke waren am Samstag gut besucht.
Auch der Rennplan konnte nahezu bis auf die Minute eingehalten werden und sorgte damit nicht nur für zufriedene Gesichter bei den Vertretener des Hauptsponsors, der Sparkasse Gießen, sondern auch bei den Sportlern. In unterschiedlichen Leistungsklassen gingen über 700 Aktive in 34 Mannschaften in den imposanten Drachenbooten an den Start.
Allen voran präsentierten sich die „Wilden Hassianer“ vom Giessener Ruderclub Hassia in topform und dominierten die Rennen in der Sportcupwertung. In dieser Klasse starteten Teams die regelmäßig trainieren und über Wettkampferfahrung verfügen. Nach deutlichen Vorlauf- und Halbfinalsiegen gingen die Hassia-Paddler im Finale über die 200 Meter Sprintstrecke mit knappem Vorsprung in Front und verwiesen eine südhessisch/bayerische Renngemeinschaft auf den zweiten Rang und sorgten damit für den dritten Sieg in Gießen in Folge.
Nicht weniger spannend das Finale des „Funcups“. Hier erkämpften sich die 20 Paddler der “Technischen Hochschule Mittelhessen” hauchdünn den Sieg. Auf Einladung von Brauhauschef Klaus Denninghoff darf sich das Team nun über ein Siegeressen in dem Giessener Wahrzeichen freuen.
Gut angenommen wurde auch der erstmals ausgefahrene 10er-Cup in den „small-size-Booten“, also Drachenbooten mit lediglich zehn anstatt üblich 20 Paddelplätzen. Hier siegte überraschend die junge Mannschaft der Giessener Rudergesellschaft in der „10er-Sportwertung“ vor den 1911er Lahndrachen aus Marburg. Funcupsieger wurde die Mannschaft “Gans Wild” aus Lich.
Eine nette Geste zeigten die „Wilden Hassianer“, die Sieger des Sportcups in den 20er Drachenbooten, die kurzerhand den gewonnen Essensgutschein über 300,- Euro in der Gaststätte „Lahngenuss“ als Veranstalter an die befreundeten Paddler der Stadtwerke Gießen AG (Rohrleger) übergaben und sich damit nun über die Einladung der Gastronomen Erwin Schneider und Nicole Schäfer freuen dürfen.
Insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung bilanzierten auch Sportamtsleiter Tobias Erben und Herbert Martin (Stadtmarketing), die mit Sparkassen-Marketingleiter Hans Pfaff die Siegerehrungen vornahmen.
zurück