DRV nahm an internationaler Langstrecke in Turin teil (Danke für die Veröffentlichungserlaubnis)
von Ralf Wenzel
Auf Einladung der Firma Filippi konnten in diesem Jahr zwei Achter des DRV an der Regatta "D`Inverno sul Po" 2011 teilnehmen. Es handelt sich bei der Regatta um eine 6 km Langstreckenregatta mit sehr gutem Niveau. Die Junioren trafen hierbei unter anderem auf eine bereits formierte Auswahlmannschaft des italienischen Junioren-Bundestrainers.
Der DRV entsandte je einen Junioren- und einen Juniorinnen-Achter, die aus Athleten/innen der drei Regionalgruppen gebildet wurden.
Die Gruppen starteten am Freitag per Flugzeug und trafen sich in Turin am Flughafen, von wo es dann weiter zum Ruderverein, dem S.C. Esperia-Torino, ging. Der Ruderverein und Marc Krömer, als Vertreter der Firma Filippi, waren stets um unser Wohlergehen bemüht und sorgten für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Durch das Engagement der Firma Filippi und insbesondere durch Marc Krömer ("Die Ruderwerkstatt"), konnte in diesem Jahr wiederum bei der Regatta dem Juniorbereich ein neues Boot zur Verfügung gestellt werden.
Gerade durch die südländische Spontanität kam keine Langeweile auf und so konnte zwischen dem Auftrimmen und Einstellen der Boote und dem nachmittäglichen ausgiebigen Training auch noch ein Stadtbummel bei schönstem Sonnenschein eingeschoben werden.
Am Sonntag ging es früh zur Vorbereitung auf das Wasser. Es gab 10 Gegenmeldungen bei den Junioren und 5 bei den Juniorinnen.
Da unsere Boote am Schluss der jeweiligen Rennen fuhren und es einen Startabstand von 20 Sekunden gab, blieben diverse Überholmanöver auf der kurvenreichen Strecke nicht aus. Der Juniorinnen Achter konnte sein Rennen mit einem Abstand von fast 30 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten gewinnen.
Die Junioren mussten sich mit 5 Sekunden Abstand hinter der italienischen Auswahlmannschaft mit Platz 2 begnügen. Nach der ausgiebigen Siegerehrung, bei der die Plätze 1-3 geehrt wurden, ging es dann auf den Rückweg nach Deutschland.
Alle Teilnehmer waren begeistert von der Regatta und würden sich über eine Fortsetzung der Veranstaltung freuen. Gerade durch die geringen Rudermöglichkeiten im Winter ist dieser Wettkampf eine gute Alternative, dem Trainingsalltag aufzulockern und die Ruderer/innen der anderen Gruppen kennen zu lernen.
Teilnehmer:
JMA 8+
o Schröder, Finn Lübecker RG
o Kaltenbach,Jacob Lübecker RK
o Jakschick, Malte RV Rauxel
o Weißenfeld,Johannes RC Westfalen-Herdecke
o Merget, Nico RG Offenbach-Undine
o Kröber, Fabian RG Hassia Gießen
o Müller, Lukas RV Dorsten
o Johanning, Maximilian RC Hansa Dortmund
o Stm: Bertz; Leopold Ratzeburger RK
o Trainer: Ralf Wenzel NWRV/DRV
zurück